SOZIALRECHT

Wohneigentum kann kompliziert werden:
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen der Wohneigen-
tumsgemeinschaft und Ihren rechtlichen Besonderheiten.

Sozialrecht

Rechtsanwälte Büker und Reinsch unterstützt Sie bei allen Ihren Problemen
auf dem Gebiet des Sozialrechts, insbesondere Vertretung und Beratung:

  • Krankenversicherung (Krankenbehandlung und Krankengeld)
  • Pflegeversicherung (Eingruppierung in Pflegestufen)
  • Arbeitsunfall und Berufskrankheit
  • Rehabilitation
  • Arbeitsförderung, Ausbildungsförderung (BAföG)
  • Arbeitslosengeld (I und II bzw. Hartz IV)
  • Sozialhilfe
  • Hartz IV (Überprüfung Bewilligungsbescheid, Widerspruch, einstweiliger Rechtsschutz, Untätigkeitsklage beim Sozialgericht)
  • Verwaltungsverfahren
  • Unfallversicherung
  • Elternunterhalt (Pflegeheimkosten, Widerspruch, Rückforderung Schenkung)
  • Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz, OEG
  • Schwerbehindertenrecht (Kündigungsschutzklage bei Kündigung)
  • Elterngeld (Widerspruch gegen Elterngeldbescheid)
  • Kindergeld

Sollten Sie Hartz IV bzw. ALG II - Leistungen beziehen, besteht die Möglichkeit, sich über einen Beratungshilfeschein beraten zu lassen bzw. Widerspruch gegen den Bescheid des Jobcenters einzulegen. Bei einem Klageverfahren gegen das Jobcenter kann Prozesskostenhilfe beantragt werden.

Image
Image
Unsere Anschrift:
Schloßstraße 27 • 12163 Berlin
E-Mail 2RABueker@web.de
Telefon: 
030 235 12 80
Fax: 030 235 12 8 33

Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bhf. Schloßstrasse (U9)